FC Freiheit – SV Lerbach

Anpfiff: Sonntag, 25.10., 14:30 Uhr.

Die Paarung alleine spricht schon Bände.
Zusätzlich empfängt hier der aktuelle Tabellenzweite den derzeitigen Tabellenführer.

Die Favoritenrolle ist somit nicht leicht zu beantworten, dennoch sollte sie bei den Freiheitern liegen, die in ihren Reihen viele erfahrene Spieler aufbieten , die bereits 3-4 Ligen höher gespielt haben.

Freuen wir uns auf einen großartigen Kampf 🖤💛🖤💛

SV Lerbach – Tuspo Weser Gimte 1:4

Auch wenn der SV auf einige Stammspieler verzichten musste, zeigte man eine leidenschaftliche Vorstellung.
In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeblichen und es gab Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste waren jedoch effizienter in der Chancenverwertung gingen mit 0:2 in Führung. Nicklas Reinhardt verkürzte in der 43. Minute, ehe er verletzt raus musste und Lerbach so die einzige Option auf einen Wechsel ziehen musste.

In der zweiten Halbzeit war der SV am Drücker, kassierte aber in der 55. Minute das 1:3. Das 1:4 in der 81. Minute war dann die endgültige Entscheidung.

Der SV scheidet aus dem Pokal aus, muss aber nicht enttäuscht sein, denn das Spiel gegen den Kreisligisten stand eher unter dem Motto „Jugend forscht“ und war super um Erfahrung zu sammeln.

Auf beiden Seiten war man sich aber einig, dass es in dieser Saison absolut überflüssig ist eine Pokalrunde auszutragen. Einige andere Partien wurden aufgrund der aktuellen Lage auch vorsorglich abgesagt.

Pokalspiel: SV Lerbach – Tuspo Weser Gimte

Sonntag, 18.10. 14:30

Im heimischen Waldstadion erwartet der SV bei Bier, Kaffee und Bratwurst den Kreisligisten von der Weser.

Für Coach Ciesla sicher ein Spiel, um etwas Rotation in die Startelf zu bringen, etwas neues auszuprobieren und den ein oder anderen Spieler zu schonen.

Dennoch muss der Fokus auf das Erreichen der nächsten Runde liegen!!

Keep on Fighting SVL🖤💛🖤💛

SV Lerbach 4:0 TSV Eintracht Wulften

Lerbach bekam das Spiel relativ schnell unter Kontrolle und dominierte die komplette erste Halbzeit. Jedoch dauerte es bis zur 30. Minute ehe Martin Dauben im Strafraum gefoult wurde und Jannik Knabe den fälligen Elfmeter humorlos versenkte.
In der 42. Minute erhöhte Tobias Rott im Strafraumgewühl auf 2:0.

Nach der Pause Wulften mit mehr Dampf und einer guten Chance zu verkürzen, die SV Abwehr war allerdings auf der Hut.

Lerbach zog die Zügel nun wieder an und setzte sich in der Hälfte der Gäste fest.
Aus dieser Drangphase heraus resultierte das 3:0 durch Martin Dauben (55. Minute) und das 4:0 durch Jacek Ciesla (59. Minute) per Freistoß.
Das Spiel war entschieden, die Gäste aus Wulften gaben aber nicht auf und versuchten bis zum Schluss den Ehrentreffer zu erzielen, weitere Tore waren aber Fehlanzeige.

Saustarke Teamleistung über 90 Minuten.
Dritter Sieg im vierten Spiel für den SV Lerbach und somit weiterhin Tabellenführer, Spitzenreiter und Erster.
🖤💛🖤💛🖤💛

SV Lerbach – TSV Eintracht Wulften

Anpfiff: Sonntag, 11.10. 14:30 Uhr

Pünktlich zum zweiten Heimspiel der Saison hat der Verband den Ausschank von alkoholischen Getränken wieder erlaubt, was uns das aufwendige umetikettieren erspart – Danke dafür!

Zudem wird nach langer Zeit endlich wieder der Grill angemacht!

Achtung:
•Es gibt keine Stehplätze
•Bitte Sitzmöglichkeiten mitbringen
•Beim Speisen-und-Getränkekauf ist zwingend eine Maske zu tragen
•Gute Laune für 3 Punkte mitbringen!!

FC Merkur Hattorf 0:4 SV Lerbach

Verdienter Auswärtssieg für den SVL in Hattorf.
Nach turbulenten beginn, Lerbach verschoss einen Elfmeter, Hattorf hatte Chancen, traf Janek Knabe per Kopf zum 0:1 (23.).
Nach einer Hattorfer Ecke führte ein starker Konter über Martin Dauben und Tobias Rott zum 0:2, 37.
Nach dem Wechsel erhöhte Martin Dauben auf 3:0 (52.) und Jacek Ciesla schloss einen Konter zum 4:0 ab -75. Minute.

Fazit:
Lerbach mit sehr guter Teamleistung. Nach turbulenten Beginn präsentierte man sich cleverer als die Heimelf, gewann die wichtigen Zweikämpfe in der Defensive und erspielte sich viele gute Chancen.
Hattorf versuchte am Ende alles um den Ehrentreffer zu erzielen, hatte aber auch einfach kein Glück.

SV Förste 2:2 SV Lerbach

Der SVL reiste mit einigen Personalproblemen zum schweren Auswärtsspiel nach Förste.
Die Zielvorgabe war eindeutig: NICHT verlieren!

9. Minute: Eckball Jacek Ciesla auf den zweiten Pfosten, Florian Borrmanns Kopfball landete bei Tobias Rott, der zur frühen Führung für den SV Lerbach einnickte.

In der Folge versuchte Lerbach hinten dicht zu machen, während Förste Ballbesitz hatte und auf dem holprigen Platz viel mit langen Bälle operierte.
Als der Druck Mitte der ersten Halbzeit größer wurde traf Patrick Koithahn nach einer von vielen Flanken zum 1:1 (24.)
Lerbach die gesamte erste Halbzeit zu passiv und unruhig am Ball. Irgendwie schaffte man es dennoch mit einem 1:1 in die Pause zu gehen.

Direkt nach Wiederbeginn dann die Führung für Förste: Steve-Eric Fabinger sprang auf komische Art und Weise der Ball vor die Füße, den er zum 2:1 einschob (47.).

In der 53. Minute dann der Ausgleich:
Janek Drochelmann mit langen Ball auf Martin Dauben, welcher den Ball stark verarbeitet und auf Tobias Rott weiterleitet. Dieser traf dann gekonnt zum 2:2.

Lerbach war jetzt zumindest kämpferisch voll im Spiel, Förste aber die bessere Mannschaft.
Dennoch konnte der SV immer noch einen Fuß oder Kopf in die Abschlussversuche der Förster stellen.
Die größte Chance in der zweiten Halbzeit dann aber auf Seiten des SV als Tobias Rott frei vorm Förster Tor auftauchte, der Ball aber pariert wurde.

Nicht schön, aber erfolgreich schaukelte der SV das 2:2 über die Runden.
Der erste Punktgewinn in Förste, nachdem es die letzten Jahre dort nie etwas zu holen gab, sollte Selbstvertrauen geben.

Weiter geht es am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr beim FC Merkur Hattorf.

SV Förste – SV Lerbach

Sonntag, 27.09. 15 Uhr!

Am zweiten Spieltag reisen die Lerbacher nach Förste, die wiederum ihre Saisonpremiere feiern.

Nach dem gelungenen Saisonstart wird der SVL noch eine Schippe an Kampf- und Laufbereitschaft drauflegen müssen, um den Platz als Sieger verlassen zu können.

Auf geht‘s SV Lerbach🖤💛

SV Lerbach – VFB Südharz 2:0

17 Uhr Lerbacher Waldstadion:
Die Spieler genießen ihr Siegerbier bei sommerlichen Temperaturen und moderner Musik, die Sonne steht noch knapp über den saftigen Harzer Bergwiesen und Felix Kratsch sammelt seelenruhig und gewissenhaft die Eckfahnen ein… bis dahin war es allerdings ein hartes Stück Arbeit…

In der ersten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Gäste kamen gut ins Spiel und erzeugten die ersten gefährlichen Momente, bei denen die SVL Defensive direkt gefordert war.
In der 13. Minute griff der SV über die rechte Seite an, Felix Kratsch spielt den Ball von der Grundlinie in den Strafraum zurück und Tobias Rott steht da wo ein Stürmer stehen muss – 1:0!

Die Südharzer hatten in der 23. Minute die größte Chance auf den Ausgleich als Doudou zuerst den Pfosten traf, Keeper Wohltmann dabei ins Aluminium rauschte und außer Gefecht war, während Borrmann den Nachschuss von der Linie kratzte.

Lerbach spielte seinerseits solide, verfing sich aber zu oft im „klein klein Tikki-Takka“ und verpasste es so für mehr Klarheit zu sorgen.

In der zweiten Halbzeit waren die Spielanteile weiterhin ausgeglichen, der SVL nun aber mit deutlichen Chancenplus, bei denen Südharz Torwart Trost mehrfach überragend parierte.

Die Erlösung dann in der 71. Minute:
Ein Eckball der Gäste wurde geklärt, Tobias Rott kam an den Ball und zog über rechts, noch hinter der Mittellinie einen Sprint an, durch zwei Gegenspieler durch bis in den Strafraum, Querpass auf den mitgelaufenen Aghil Sanjari, der zum 2:0 einschob.

Die Südharzer versuchten im Anschluss weiter nach vorne zu spielen, der SV verwaltete aber ungewohnt abgeklärt und ließ keine großen Chancen zu.

Unterm Strich ein verdienter Sieg des SVL, der die kompaktere Mannschaft stellte, besonders in der zweiten Hälfte 4-5 grosse Torchancen hatte und mit zunehmender Spieldauer hinten immer weniger zuließ.

Weiter gehts am kommenden Sonntag, 27.09 um 15 Uhr zum schweren Auswärtsspiel nach Förste.

Danke auch an die vielen Zuschauer im schönsten Stadion der Welt 🖤💛