SV Lerbach 0:3 FC Eisdorf

Mit 0:3 unterlag der SV Lerbach dem FC Eisdorf am Freitagabend.
Dabei zeigten die Lerbacher die beste Leistung in ihren bisherigen Testspielen.
Über die gesamte Spieldauer lieferte man dem Mitfavoriten auf den Kreisligatitel einen harten Kampf um jeden Meter Rasen, war weitestgehend gut organisiert und präsentierte sich als verschworene Einheit.

Leider fehlte vor dem Tor der letzte Pass und etwas Glück, um zum Torerfolg zu kommen.

Die Tore erzielten Yanneck Meinecke, 6.und 78. Minute (Elfmeter) sowie Aaron Zimmermann in der 44. Minute.

Wir danken dem FCE für den guten Test und wünschen maximalen Erfolg in der neuen Saison!!

Kader SV Lerbach:
Enrico Freitag, Florian Borrmann, Jonas Drochelmann, Lucas Wohltmann, Moritz Rott, Nicklas Reinhardt, Tobias Gerhardt, Janek Drochelmann, Jannik Knabe, Tobias Rott, Sir Felix Kratsch, Felipe, Thilo Ettig, Aghil Sanjari

Testspiel SV Lerbach – FC Eisdorf

Am heutigen Freitag, 28.08. um 18:30 Uhr steigt das nächste Testspiel gegen den FC Eisdorf – Ein echter Altkreis-Klassiker.

Die Eisdorfer spielen zur neuen Saison in der Kreisliga Osterode-Göttingen und nach den ersten Testspielen zeigt sich, dass sie dort zum Favoritenkreis zählen werden.

Beim SVL wird sich zeigen, ob die talentierte Truppe endlich mal die Schotten etwas dichter bekommt.
Nach zuletzt vielen Gegentoren wäre es wichtig mal wieder ein Zeichen zu setzen und aggressiver zu verteidigen.

Bitte Stühle und Taschenlampen mitbringen… bei schlechten Wetter wird solange gespielt, wie das Licht es zulässt.

SV Lerbach – SPG Blau-Weiß Bockelnhagen

Am morgigen Samstag, den 15.08.2020, trifft der SV Lerbach um 15 Uhr im heimischen Waldstadion auf den Thüringer Kreisligisten SPG Blau-Weiß Bockelnhagen.

Zudem gibt es endlich Licht am Ende des Testspieltunnels.

Der erste Spieltag der neuen Saison wurde auf den 20.09.2020 terminiert.

Der SVL startet mit einem Heimspiel gegen den VFB Südharz.

Gespielt wird in einer verkleinerten 9er-Staffel, ausschließlich mit Teams aus dem Altkreis Osterode. Somit ist quasi jedes Spiel ein Derby!

SV Lerbach – FC Vatan Herzberg

Nächstes Testspiel im Lerbacher Waldstadion.

Am Sonntag, 09.08.2020 um 15 Uhr, trifft der SVL auf den FC Vatan Herzberg aus der 2. Kreisklasse.

Für die Ciesla-Truppe wieder eine gute Möglichkeit um in Wettkampfform zu kommen.

Besucherinformation: Wir werden von jedem Besucher an der Kasse die Kontaktdaten dokumentieren.

Bitte bringt auch Garten-bzw. Campingstühle mit, damit bei mehr als 50 Zuschauern auch jeder reingelassen werden kann und einen Sitzplatz hat.

SV Lerbach 1:5 Tuspo Petershütte

Tuspo kam mit der Reserve (Team Kreisliga) und stockte diese mit vier Spielern aus dem Landesliga Team auf.

Lerbach verkaufte sich teuer, gab niemals auf und erspielte sich 5-6 100% Torchancen, aber Tuspo Keeper Sukup war glänzend aufgelegt und parierte teilweise überragend.

Auf der anderen Seite war es vor allem Bause der mit einem
Sonntagsschuss das 1:0 für Tuspo markierte und mit einem weiteren Treffer aus der Distanz (4:0) das Ergebnis eindeutiger gestaltete als der Spielverlauf war.
Unterm Strich war der SVL etwas zu ängstlich und agierte deshalb zu nervös im Passpiel.
Tuspo war etwas robuster und nutze die sich ergebenden Chancen effizient.

Einen sehr guten Spielbericht gibt es bei Goekick:
https://goekick.com/…/schoenes-testspiel-vor-beeindruckend…/

SV Lerbach – FC Zellerfeld 11:5 (4:2)

16 Tore bekamen die 47 Zuschauer (zzgl. einigen die Augenmaß bewiesen haben und an der Straße standen – danke dafür) am Freitagabend im Lerbacher Waldstadion zu sehen.

Das erste „nach Corona“-Testspiel im Altkreis Osterode sollte die Zuschauer für viele Monate ohne den hiesigen Amateurfussball entschädigen.

Lerbach übernahm von Anpfiff weg das Kommando und ging durch Getov und Dauben nach 15 Minuten 2:0 in Front.
Fortan suchten aber auch die Gäste ihr Heil in der Offensive und konnten etwas überraschend die Führung egalisieren (25. und 30. Minute).

Lerbach konnte durch Cieslas Distanzschuss aber umgehend das 3:2 erzielen, während Getov mit dem Halbzeitpfif das 4:2 markierte.

Nach der Pause war der SVL noch in der Pause und so gelang es dem FC Zellerfeld, innerhalb von 10 Minuten drei Tore zu erzielen und mit 5:4 sogar in Führung zu gehen.

Der SV nahm nun wieder am Spielgeschehen teil und ließ den Ball laufen, was durch weitere 3 Tore von Dauben, 1x Ciesla, 1x Tobias Rott, 1x Sanjari, 1x Getov am Ende ein 11:5 Erfolg bedeutete.

Es spielten:
P. Wolthmann, Borrmann, J. Drochelmann, L. Wolthmann, Senguel, Rajkovic, Sanjari, Herr Felix Kratsch, Getov, J. Drochelmann, T. Rott, Freitag, Ciesla, Dauben

NEWS

Hallo Fans,


nach einigen Wochen der Stille in den sozialen Medien, kommen wir heute mal wieder dazu ein paar Neuigkeiten vom SV Lerbach zu präsentieren.
Die Saison 19/20 wurde offiziell abgebrochen, der Tabellenführer nach Quotientenregel (FC Eisdorf) steigt in die Kreisliga auf, Absteiger gibt es nicht. Glückwunsch an unsere Freunde vom FCE!!
Somit spielt der SVL auch in der kommenden Saison in der 1 Kreisklasse.

Neuzugänge:
Im letzten halben Jahr zu uns gekommen und somit noch ohne Pflichtspiel:
1. Jannik Knabe (Tuspo Petershütte)
2. Felix Kratsch (Tuspo Petershütte)
3. Thilo Ettig (FC Eisdorf)
4. Jacek Ciesla (FC Eisdorf)
5. Justus Reineke (TUS Clausthal-Zellerfeld)
6. Düzgün Sengül (Sparta Göttingen)
Der Kader umfasst gute 20-23 Mann bei einer Trainingsbeteiligung von Durchschnittlich 15 Spielern.
Stimmung im Verein somit super und wir freuen uns auf die neue Saison.

Testspiele:
Kommenden Freitag findet das erste Testspiel um 19 Uhr in der Lerbach-Arena statt.
Gegner wird der FC Zellerfeld sein.
Am Samstag den 01.08 kommt es in Lerbach zum Testspiel zwischen dem SV Lerbach und Tuspo Petershütte.
Anpfiff wird um 16 Uhr sein.

100 Jahre SV Lerbach:
2021 feiert der SV Lerbach seinen 100. Geburtstag. Die Planungen sind hierzu bereits voll am Laufen.
Neben einer schwarz-gelben Ballnacht und PartyPartyParty wird natürlich auch der Fußball eine große Rolle spielen. Wir informieren Euch rechtzeitig über die Pläne.

Sonstiges:
• Für den Trainingsbetrieb wurden zwei weitere Mini-Tore angeschafft
• Die Freistoßmauer gibt es schon ein paar Monate länger
• Aus der Mannschaftskasse wurden 10 weitere Trainingsbälle von Derbystar angeschafft
• Neue Trikots und Fan-Trikots in Planung
• Neue Trainingsanzüge in Planung
• Danke an Familie Drochelmann für eine neue Soundanlage
• Die Mannschaft hat bereits im Frühjahr die Kabinen gestrichen
• Als nächstes wird das Vereinsheim von außen wieder auf Hochglanz geputzt

Einstellung Spielbetrieb und Training

Der NFV hat den kompletten Spielbetrieb erstmal bis 23.03.2020 auf Eis gelegt.

Somit wird auch das erste Heimspiel des SVL am 22.03. ausfallen.

Bereits gestern hat der SV Lerbach das Mannschaftstraining vorerst ausgesetzt und das geplante Trainingslager an diesem Wochenende abgesagt.

Auch wenn uns gesunde Männer das Virus offenbar nicht so schwer zurichten kann, wollen wir eine Ansteckung und Verbreitung auf alte Menschen, schwache und Kinder durch uns verhindern.

Dennoch ein schönes Wochenende

Der Vorstand

SV Lerbach 10:1 VFL Badenhausen

Auch dieses mal musste Trainer Ciesla auf einige Stammspieler verzichten und seine Truppe entsprechend umbauen.

Die Anfangsphase verschlief der SV dann auch komplett und ging früh in Rückstand.

Nach und nach wachten die Spieler auf, rissen das Spiel an sich und kamen am Ende zu schönen Toren

und einem 10:1 Sieg gegen den Tabellensechsten aus der zweiten Kreisklasse.

Tore:

0:1 Städtke 2′

1:1 Rajkovic 7′

2:1 Dauben 29′

3:1 Rajkovic 39′

4:1 Janek Drochelmann 45′

5:1 Knabe 48′

6:1 Getov 55′

7:1 Knabe 60′

8:1 Getov 65′

9:1 Knabe 88′

10:1 Dauben 90+2′

Ein deutlich wichtigeres Testspiel erwartet den SV kommenden Freitag um 19 Uhr in Bockelnhagen.

Hier wird die Mannschaft zum ersten Mal wieder auf Rasen spielen können und sich gegen einen unbequemen Gegner aus der Kreisliga Eichsfeld behaupten dürfen.

Tobias Rott und Aghil Sanjari schießen SV Lerbach gegen FC Vatan Herzberg zum Sieg

Autor Düzgün Senguel

Nach intensiven Wochen der Vorbereitung belohnt sich der SV Lerbach (endlich) und beschenkte sich am Freitag, den 21.02.2020, bei knapp 5 Grad Außentemperatur mit einem Sieg gegen die technisch und körperlich starken Herzberger vom FC Vatan.
Der FC Vatan belegt in der 2. Kreisklasse Nord aktuell den 3. Tabellenplatz und ist mit 48 geschossenen Toren, eine der offensivstärksten Teams in ihrer Klasse und verfügt mit 17 Gegentreffer über eine gute Abwehr.
Trainer Jacek Ciesla schickte seine ersatzgeschwächte, 14-Mann starke Testspielmannschaft in einer fluiden 3-6-1-Formation in die Begegnung, wobei sich situativ Tobias Gerhardt oder Jonas Drochelmann aus dem 6-Mann starken Mittelfeld in die letzte Abwehrreihe fallen ließ und so die Abwehr um Routine Thilo Ettig, Marcel Rajkovic und Moritz Rott Unterstützung erhielt.
SV Lerbach kassierte trotz optischer Überlegenheit bereits in der 4. Spielminute, durch eine Unachtsamkeit, das 0:1. Wer jetzt dachte, dass die Mannschaft in die alten Muster aus der Hinrunde fällt, und sich hängen lässt, lag an dieser Stelle falsch. Kapitän Tobias Rott zeigte seine Qualitäten als Stürmer und bestätigt wieder einmal seine gute Form in Form von einem lupenreinen Hattrick innerhalb von 16 Minuten. In der 10. Spielminute drang Velislan Getov in den Strafraum der Herzberger und beendete seine Aktion mit einem Torschuss, den der Torhüter nur abprallen ließ. Nutznießer war Tobias Rott, als er den Abpraller überlegt in die linke Ecke einschob.
In der 23. Spielminute ließ sich der starke Velislan Getov nicht lumpen und dribbelte sich durch 8 Herzberger in den Strafraum und bediente von der Grundlinie mit einem schönen Pass den starken Tobias Rott, der zum 2:1 verwerten konnte.
Kurz danach zeigten sich die harten Wochen der Vorbereitung und der bis dahin starke, aber leicht angeschlagene Jonas Drochelmann schied mit einer Verletzung an der Wade aus. Bis zu seiner Auswechslung agierte er als Staubsauger vor der Abwehr und gab der Mannschaft die nötige Stabilität und Ordnung in der Defensive. Für den verletzten Jonas Drochelmann kam Nico Wagenländer.
In der 26. Spielminute drückte sich Lerbachs Kapitän á la CR7 in die Höhe und konnte seinen dritten Treffer per Kopf erzielen, als der umtriebige Janek Drochelmann nahe der Eckfahne eine präzise Flanke in den Strafraum schlug.
Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Jonas Drochelmann kam der FC Vatan Herzberg immer besser ins Spiel und erzielte nur wenige Minuten nach dem 3:1 den Anschlusstreffer zum 3:2 mit einem Distanzschuss aus 18 Metern. Im Moment des Anschlusstreffers fehlte im Abwehrverhalten die Kommunikation und Ordnung, die zuvor durch Jonas Drochelmann gegebenen war. In der 40. Spielminute musste Lerbach in Unterzahl den schön herausgespielten Ausgleichstreffer hinnehmen. Während des Treffers wurde der starke Thilo Ettig nach einem rüden Einsatz eines Herzbergers behandelt.
Trainer Jacek Ciesla nutzte die kurze Halbzeitpause für eine Ansprache und diese sollte in der zweiten Halbzeit Früchte tragen. Fortan agierte SV Lerbach noch konzentrierter im Abwehrverhalten und schalte gute um. Der agile Aghil Sanjari belohnte seine ohnehin starke läuferische Leistung mit einem schönen Treffer zum 4:3 in der 49. Spielminute als er einen hohen Ball 6 Meter vor dem gegnerischen Torwart gegen zwei Gegenspieler behaupten konnte und in der Drehung in die kurze Ecke einschob. Die Vorlage hierzu kam von Janek

Drochelmann, der im zentralen Mittelfeld viele Kilometer abspulte und immer wieder gute Möglichkeiten initiierte.
Lerbach behielt durch eine konzentrierte Leistung die Oberhand und agierte aus einer sicheren Abwehr heraus und setzte durch die starken Außenbahnspieler Aghil Sanjari und Velislan Getov immer wieder gefährliche Nadelstiche, so wie in der 80. Spielminute, als Janek Drochelmann auf Tobias Rott spielte und dieser den schnellen Aghil Sanjari nach einem Pass durch die Schnittstelle der Herzberger mustergültig bediente und jener cool in die lange Ecke abschloss. Wenn die technisch starken Herzberger gefährlich worden, dann zumeist nach Distanzschüssen, so gelang ihnen in der zweiten Halbzeit kein Torabschluss im Lerbacher Strafraum.
Erwähnenswert ist noch die Einwechslung des 17-jährigen Felix Kratsch, der im zentralen Mittelfeld eine gute Leistung zeigte.
Abschließend ist noch zu erwähnen, dass trotz des Fehlens wichtiger Spielern, wie beispielsweise Florian Borrmann, Martin Daube, Nicklas Reinhardt, Keeper Pascal Wohltmann und vielen weiteren die Einstellung derer, die gespielt haben die richtige und somit ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung war. Denn nicht die Aufstellung ist entscheidend, sondern die Einstellung.
Am Sonntag, 01.03.2020, geht es um 14:00 Uhr weiter im nächsten Test gegen den VFL Badenhausen in Bad Grund.