Eisdorf – Lerbach 4:2 (2:2)

Wer seine Chancen nicht nutzt…

jeder kennt diese uralte Fußballweisheit und selten fand sie mehr Anwendung als am Sonntagnachmittag in Eisdorf.

Der SV zeigte sich stark verbessert zu den letzten Wochen und ging früh durch Tobias Rott (4. Minute) und Janek Drochelmann (6. Minute)

mit 2:0 in Führung. In der Folge der ersten Halbzeit gab es noch weitere Chancen das Spiel frühzeitig zu entscheiden, bspw. in der 25. Minute, 34. Minute, 38. Minute oder 43. Minute. (Quelle Liveticker FC Eisdorf). Defensiv verhinderte vor allem ein stark spielender Jan Meyer auf der 6, dass die Heimmannschaft offensiv kaum zur Entfaltung kam.

Dies änderte sich kurz vor der Halbzeit, als Mario Schwedhelm mit einem Doppelpack fast aus dem Nichts die Lerbacher Führung egalisierte.

Zur Halbzeit musste Jan Meyer verletzt in der Kabine bleiben, was den Eisdorfern nun mehr Räume nach vorne bot und eiskalt genutzt wurde: Über zwei Stationen kam der Ball zu Schwedhelm, der im 16er zum Abschluss kam, den Abpraller versenkte Burgholte zum 3:2, Eisdorf hatte das Spiel gedreht (64. Minute).

Was im Anschluss kam war ähnlich zur ersten Halbzeit. Lerbach erspielte sich Möglichkeit um Möglichkeit, aber entweder verhinderte

die Latte, Schlussmann Conrad oder eigenes Unvermögen ein weiteres Tor.

Die Entscheidung dann in der 85. Minute: Lerbachs Keeper Wohltmann grätscht im Duell den Ball weg, der Schiedsrichter entscheidet auf gestrecktes Bein und pfeift Elfmeter, welchen Meinecke zum entscheidenden 4:2 versenkt.

Fazit: Ein gutes bis sehr gutes Auswärtsspiel des SV Lerbach, der vor handgezählten 34 mitgereisten Fans (Einfach geil, dass Ihr jeden Sonntag so zahlreich dabei seid) aber einfach zu viele Chancen liegen gelassen hat. Eisdorf war vorne cleverer und hatte mit Mario Schwedhelm den Mann des Spiels auf seiner Seite (2 Tore, 1 Assist).

Dennoch sollte diese Leistung nochmal Auftrieb geben und am Samstag beim so wichtigen Auswärtsspiel gegen Rotenberg II (15 Uhr in Scharzfeld) in 3 Punkte umgemünzt werden.