SV Lerbach 2:0 TSC Dorste

Lerbach löste die Pokalaufgabe gegen Kreisligisten aus Dorste und gewann verdient mit 2:0.

Mitte der ersten Halbzeit fiel das 1:0 aus einer langen Ballbesitzphase heraus. Eine Flanke von Felix Kratsch erreichte Jannik Knabe, der zum 1:0 einschob (34. Minute).

Die beste Torchance der Dorster resultierte aus einer verunglückten Flanke, bei der sich der Ball noch auf die Torlatte senkte. Die zweite Halbzeit änderte wenig an der Spielstatik.

Dorste versuchte es häufig aus der Distanz, dem SVL boten sich einige Räume um den finalen Konter zu setzen.Diesen setzte dann Adel Hassoun in der 65. Minute gekonnt zum 2:0.

Etwas Hektik kam noch in der 85. Minute auf, als der Linienrichter bei einem Dorster Angriff die Fahne hob und Abseits anzeigte. Ein Lerbacher fing daraufhin den Ball mit der Hand und wollte den Freistoß ausführen, der Schiri überstimmte aber seinen Linienrichter und pfiff auf Handelfmeter.

Keeper Enno Freitag parierte diesen aber auf bekannte Art und Weise.

So blieb es beim 2:0 und Lerbach ist eine Pokalrunde weiter.

Bereits nächsten Samstag, 02.10. geht es im Liga Alltag weiter. Um 16:30 Uhr ist der SVL zu Gast bei SV Rotenberg II.

Informationen zur Jahreshauptversammlung Freitag, 24.09.2021

Nachdem die 3G-Regel in Niedersachsen weggefallen ist, ist nur eine Maske zu tragen, also müsst ihr keine Negativ-Tests, Impfbescheinigungen oder sonstigen Firlefanz mitbringen.

Bis morgen!

SV Lerbach 4:3 SV Förste

Es war eines dieser Fußballspiele, das die Menschen seit 100 Jahren in das Lerbacher Waldstadion zieht. Für 2,50€ Eintritt (Frauen kostenlos), bekamen die Zuschauer auf dem kleinen Platz alles geboten was den Fussball ausmacht. Viele Zweikämpfe, tolle Torchancen, sieben Tore und Spannung bis zum Schluss.

Das Spiel war keine drei Minuten alt, da traf Lars Meister nach einem starken Konter der Gäste zum 0:1.

Lerbach fortan mit der Spielkontrolle, lies Ball und Gegner laufen, hatte aber Probleme gegen die tiefstehende Verteidigung der Gäste. Es dauerte bis zur 19. Minute, ehe der Schiedsrichter bei einem Lerbacher Angriff auf Foul und Elfmeter für den SVL entschied. Martin Dauben verwandelte sicher zum 1:1. Die Statik des Spiels änderte sich wenig, Lerbach hatte gefühlte 80% Ballbesitz, Förste hatte um diesen Zeitpunkt herum 1-2 gefährliche Konterchancen.

Zum Ende der ersten Halbzeit nahmen auch die Torchancen für den SVL weiter zu, darunter zwei Tore, die der Schiedsrichter mit Abseits bewertete. Somit ging es mit 1:1 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Spiel und endlich ging der SV in Führung. Martin Dauben besorgte in der 57. Minute per Freistoß aus dem Lehrbuch das 2:1. In der 66. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Tor von Tobias Rott erneut auf Abseits, im direkten Gegenzug stellte Förstes Leimeister überraschend auf 2:2. Lerbach blieb jedoch am Drücker und wieder war es Dauben, der aus rund 25 Metern zum 3:2 für den SVL traf (70. Minute).Förste musste nun mehr investieren, die sich daraus bietenden Räume boten gute Konterchancen für den SV.

Eine davon nutzte Tobias Rott zum 4:2 in der 84. Minute.

Der SV nun mit weiteren Möglichkeiten auf ein fünftes Tor – allein Felix Kratsch tankte sich zweimal durch die Förster Hintermannschaft durch und vergab in sehr aussichtsreichen Positionen. Dadurch kam am Ende nochmal ungewollt Spannung auf, denn Förste konnte in der 90. Minute per Elfmeter noch mal den Anschluss herstellen, doch in der Nachspielzeit passiere nichts mehr.So gewann der SV Lerbach diese schwere Partie hochverdient mit 4:3 und rehabilitierte sich somit gegenüber der schwachen Leistung in der Vorwoche.

Unser Dank gilt, wie immer in den letzten 100 Jahren, den zahlreichen Zuschauern, die bei Wind und Wetter zum Platz kommen! Weiter geht es nächste Woche im Pokal. Der SV Lerbach trifft kommenden Sonntag um 15 Uhr zuhause auf den Kreisligisten aus Dorste.

🖤
💛

SV Lerbach 0-1 Tuspo Petershütte 2

Nach einer völlig indiskutablen Leistung verdient Lerbach völlig verdient gegen die zweite Mannschaft von Tuspo Petershütte. Der SV lies alles vermissen was zu einem erfolgreichen Fussballspiel dazugehört und konnte sich in der ersten Halbzeit bei Torwart Freitag bedanken, dass es nur 0:1 stand (Tor Finn Killig 18. Minute).In der Schlussphase der Partie hatte der SV zwar noch diverse Großchancen zum Ausgleich, Tuspo warf aber alles rein und erkämpfte sich die drei Punkte.

3. Spieltag und der nächste schwere Gegner wartet!

SV Lerbach – Tuspo Petershütte 2

Wir sehen uns Sonntag im heimischen Waldstadion!

Rot Weiss Hörden 2:3 SV Lerbach


Es war das erwartet harte Ausswärtsspiel für den SVL.
Hörden gab von Beginn an Vollgas und dominierte bei sommerlichen Temperaturen das Spielgeschehen.
Daraus ergaben sich in der ersten Halbzeit einige gute bis sehr gute Torchancen, die der SVL aber mit Glück und einem guten Torwart Freitag wegverteidigt bekam.
Lerbach fand im Angriff zumindest immer mal wieder statt. In der 18. Minuten traf ein Eckball von Veli Getov genau Lucas Tornow, was das 1:0 für den SVL bedeutete.
Ansonsten waren die Gastgeber in allen Belangen die überlegene Mannschaft, der SVL ging aber mit einer knappen Führung in die Pause.


Die zweite Halbzeit sollte dann spektakulär werden. In der 51. Minute konterte der SV über Martin Dauben und Jannik Knabe. Die Hördener konnten nur noch ins eigene Netz klären, was das 2:0 für den SV Lerbach bedeutete.
Hörden investierte jetzt alles und kam nach einer Ecke direkt zum Anschlusstreffer in der 52. Minute. Nur wenige Minuten später gab es Elfmeter für Hörden, der aber vergeben wurde. Dennoch kamen die Gastgeber in der 57. Minute, wieder nach einem Eckball zum Ausgleich.


Der SV war nun bemüht das Spiel nicht komplett aus der Hand zu geben und konnte sich ab der 70. Minute wieder stabilisieren. Hörden schien nun auch (endlich) mal die Hitze zu spüren und musste etwas Tempo rausnehmen.Dadurch hatte der SV wieder mehr Spielanteile und konnte in der 89. Minute durch einen feinen Spielzug über Jacek Ciesla, Martin Dauben und Tobias Rott das 3:2 bejubeln.In der Nachspielzeit hatte der SV sogar noch Risenchancen auf das vierte Tor, was allerdings alles andere als verdient gewesen wäre.
Mit viel Kampf und Einsatz siegt der SVL also in Hörden. Die Gastgeber waren über 70. Minuten die spielbestimmende Mannschaft und zeigten, warum mit Ihnen immer zu rechnen ist.
Positiv für den SV ist die Gewissheit, dass man auch solche Spiele gewinnen kann und immer in der Lage ist Tore zu erzielen.


Danke auch an unsere zahlreichen Zuschauer, die den Weg nach Hörden gefunden haben🖤💛🖤💛