Monat: Juli 2019
SV Lerbach – VFL Badenhausen 5:1 (2:0) – Neuzugänge treffen in temporeicher Partie
Mit 5:1 (2:0) setzte sich der SV Lerbach gegen den klassentieferen VFL Badenhausen durch.
- Halbzeit
Bei schwülen Bedingungen ging es von Beginn an flott zur Sache. Badenhausen war keineswegs gekommen, um sich hinten einzuigeln, Lerbach war bemüht Struktur ins eigene Spiel zu bekommen.
In der 8. Minute dann der erste Aufreger: Marcel Rajkovic tankt sich per Doppelpass über die rechte Seite durch und wird im Strafraum von den Beinen geholt, Elfmeter.
Neuzugang Lucas Wohltmann tritt mit seinen erst 17 Lenzen an und verwandelt sicher zum 1:0 für den SVL.
Vier Minuten später war es Janek Drochelmann, der im Strafraum die Übersicht behielt und zum 2:0 traf.
Der SVL zeigte offensiv weitere schöne Spielzüge, bis zur Halbzeit blieb es aber beim 2:0.
2. Halbzeit
Der eingewechselte Nicklas Reinhardt markierte in der 57. Minute das 3:0 für die Hausherren.
Das schönste Tor des Tages (Jahres?) dann in der 58. Minute:
Nach Anstoß von Badenhausen kam es zur Balleroberung – Kurzpassspiel über 5-6 Stationen, Nico Wagenländer zum starken Veli Getov, der den Ball in die Gasse zum 19-jährigen Wagenländer chippt, dieser sich den Ball per Kopf selbst vorlegt und per Direktabnahme zum 4:0 traf – Geile Bude.
Lerbach kombinierte sich weiter munter vor das gegnerische Tor, aber es dauerte bis zur 81. Minute eher Tobias Rott das 5:0 markierte.
Wie in Testspielen üblich, wurde ab der 75. Minute munter durchgewechselt, was einiges an Unordnung in die Reihen des SV spülte.
Somit kamen die engagierten Gäste in der 84. Minute noch zum verdienten Ehrentreffer.
Fazit: 75. Minuten lang ein guter bis sehr guten Auftritt des SV Lerbach mit schön herausspielten Toren und einer engagierten Laufleistung.
Die fairen Gäste aus Badenhausen waren jederzeit engagiert, es fehlte aber die Durschlagskraft im Spiel nach vorne, um zu großen Chancen zu kommen.
Weiter geht es am kommenden Samstag, 03. August, wenn die Kreisliga-Elf von Tuspo Petershütte 2 mit Trainer Jörg Müller beim SV Lerbach zu Gast sein wird.
Anpfiff ist um 16 Uhr, der Eintritt kostenlos für ALLE!
SV Lerbach – VFL Badenhausen – Sonntag 15 Uhr
Am morgigen Sonntag um 15 Uhr empfängt der SV Lerbach zu einem weiteren Testspiel den VFL Badenhausen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer im Stadion, wo Bier und Honig fließen…und die Bratwurst brutzelt.
Der Eintritt ist für alle kostenlos!!
Junge Lerbacher-Elf siegt 2:1 in Herzberg
Nach einigen harten Trainingseinheiten ging es am Sonntag mit teilweise schweren Beinen zum VFL Herzberg,
um bei sommerlichen Temperaturen das erste Testspiel der neuen Saison zu bestreiten.
Für die Herzberger stand bereits das fünfte (?) Testspiel an, weshalb zu erwarten war, dass
die Heimelf ein Gegner auf Augenhöhe ist.
- Halbzeit
Mit neuem System und allen vier Neuzugängen in der Startelf, packte Arne Hoffschläger nach wenigen Minuten bereits die Kelle aus, sein Schuss aus rund 25 Metern ging knapp am Herzberger Gehäuse vorbei.
Auf der Gegenseite war es der Herzberger Steffahn der mit einem Distanzschuss Pascal Wohltmann zur Flugeinlage zwang.
Kurz darauf traf ein Herzberger nach einem Eckball nur die Latte, die den SVL vor einem Rückstand bewahrte.
Dieses Glück hielt allerdings nur kurz an, denn in der 11. Minute folgte das 1:0 für den VFL Herzberg:
Ein Herzberger spielt den Ball Zentral 20 Meter vor das Tor, auf dem ausgedürrten Platz hoppelt der Ball wie er will, Jonas Drochelmann kann nicht kontrolliert klären, Florian Borrmann schlägt Luftlöcher, Max Steffahn ist hellwach und vollstreckt zur Führung für die Heimelf.
Wenn ein Rückstand mal etwas Gutes hatte, dann zumindest hier für die Lerbacher Innenverteidigung, die fortan konzentriert und sicher zu Werke ging.
Der Rest der ersten Halbzeit war sehr zerfahren, Lerbach mit zahlreichen Torabschlüssen (Lucas Wohltmann, Tobias Rott, Janek Drochelmann, Nico Wangeländer, Veli Getov) aber das Zustandekommen der Chancen war doch mehr Zufall und Stückwerk als ein bewusstes herausspielen von Chancen.
Somit ging es mit Rückstand in die Pause.
2. Halbzeit
Lerbach stand nun etwas tiefer und wartete geduldig auf Fehler der Heimelf, um die sich bietende Räume besser nutzen zu können.
Es dauert allerdings bis zur 79. Minute, ehe Tobias Rott einen schönen Spielzug über 3-4 Stationen zum Ausgleich vollstreckte.
Lerbach jetzt mit Oberwasser und der Entscheidung in der 84. Minute:
Moritz Rott Flugball erreichte Tobias Rott punktgenau, der über die Linke Seite durchbrach und quer auf Janek Drochelmann legte, der noch einen Verteidiger aussteigen ließ und aus kurzer Distanz zum 2:1 einschob – Gleichzeitig auch der Endstand, denn die letzten Minuten passierte nichts mehr.
Fazit:
Nach zerfahrener erster Halbzeit war der SVL um mehr Struktur in Halbzeit zwei bemüht, was sich spät in zwei Tore ummünzte. Defensiv stand man ab dem 0:1 weitestgehend stabil und hatte am Ende auch konditionelle Vorteile gegenüber unbequemen Herzbergern.
Die neu formierte, junge Mannschaft hat in puncto Abstimmung und Passspiel natürlich noch Luft nach oben, was aber beim aktuellen Stand der Vorbereitung normal ist.
Achja, Thema Neuzugänge:
- Arne Hoffschläger, 29 Jahre vom SV Rotenberg
- Nico Wagenländer, 19 Jahre vom FC Zellerfeld
- Lucas Wohltmann 17 Jahre TuS Clausthal
- Maurice Sieling 23 Jahre FC Zellerfeld
Herzlich Willkommen beim SV Lerbach und toll, Euch an Bord zu haben!
+++Trainingsauftakt & Testspiele+++
Nach rund dreiwöchiger Sommerpause ist der SV Lerbach vergangenen Montag in die Saisonvorbereitung 2019/20 gestartet.
Coach Fischer begrüßte zum Auftakt 14 Spieler und schickte diese bei feinstem Regenwetter erstmal laufen, bevor dann doch noch im heimischen Waldstadion gekickt wurde.
Neben vielen Trainingseinheiten wurden auch Testspiele angesetzt:
21.07. 15 Uhr: VFL Herzberg – SV Lerbach
28.07. 15 Uhr: SV Lerbach – VFL Badenhausen
03.08. 16 Uhr: SV Lerbach – Tuspo Petershütte 2
Saisonauftakt ist dann bereits am 11.08. um 15 Uhr beim FC Seebern.
Auf eine geile Vorbereitung SVL!!!!
Gewinnzahlen für das Spiel 49 im Mai/Juni
Die Gewinnzahlen für das Spiel 49 im Mai und Juni 2019 lauten: