SV verliert Heimspiel gegen den SV Förste von 1928 e.V. mit 3:4
Licht und Schatten lagen am Sonntag in Lerbach mal wieder ganz dicht beieinander. Auf eine völlig verschlafene 1. Halbzeit folgte ein starker zweiter Durchgang. Aber der Reihe nach:
Nach dem Anpfiff dauerte es nicht lange bis zum ersten Rückschlag für die Hausherren. Eine scharf auf den ersten Pfosten geschlagene Ecke wurde von einem Lerbacher ins eigene Tor gelenkt (0:1, 6. Min.). Dieses Gegentor war sinnbildlich für die erste Halbzeit – Lerbach ging einfach nicht vernünftig zu den Bällen und überließ den Gästen so weitestgehend kampflos das Spiel. In der 22. Min. war es erneut eine Ecke, aus der das 2:0 für Förste resultierte. Der etwas zu lang geratene Eckstoß wurde erneut vor das Tor gebracht und von einem völlig allein gelassenen Förster eingeschoben. Auch hier zeigte sich wieder, dass der SV in vielen Situationen nicht richtig auf dem Platz war. Eine riesen Möglichkeit zum Anschlusstreffer hatte Tobias Rott, der einen schön herausgespielten Querpass vor das Tor knapp verpasste – da fehlten maximal zwei Schuhgrößen!
Nach der Halbzeit zeigte der SV (zumindest offensiv) ein ganz anderes Gesicht. In der 49. Min. vollendete T. Rott nach einem perfekten Spielzug über die rechte Seite zum 1:2. Völlig unnötig lief man in der 58. Minute in einen Konter der Förster, die eiskalt den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellten. Aber Lerbach wollte sich nicht geschlagen geben. Bereits 5 Minuten Später der erneute Anschlusstreffer durch Janek Drochelmann, der nach einer Ecke freistehend einköpfte. In der Folge gab es dann eine Vielzahl bester Möglichkeiten für die Hausherren, allein drei Mal landete der Ball am Aluminium. Der Ausgleich wollte allerdings nicht gelingen. In der 80. Min. dann die vermeintliche Vorentscheidung – Förste ging mit 4:2 in Führung. Doch der SV glaubte weiter an seine Chance und so gelang in der 88. Min. zum dritten Mal der Anschlusstreffer. Erneut nach einer Ecke verkürzte Bastel Müller zum 3:4. Trotz Schlussoffensive markierte dies gleichzeitig den Endstand, in dieser für die Zuschauer sehr unterhaltsamen Partie.
Eine schlechte erste Halbzeit und mangelnde Chancenverwertung haben dazu geführt, dass der SV am Ende mit leeren Händen dastand. Schade, da war mehr drin!
Am kommenden Sonntag steht die nächste harte Prüfung an. Mit Nesselröden ist der aktuelle Tabellenführer zu Gast.