Der Captain geht von Bord.
Fast ein ganzes Jahrzehnt hat Christopher Rott bei Wind und Wetter seine Knochen für den SV Lerbach hingehalten, als Kapitän die Mannschaft angeführt und auf sowie abseits des Platzes den SV Lerbach vorbildlich präsentiert und geprägt.
Vor einigen Wochen gab er, nach reiflicher Überlegung, seinen Abschied zum Saisonende bekannt, was wir ungern akzeptieren, aber in aller Form respektieren.
Deshalb haben wir ihn vor dem letzten Saisonspiel noch mit einem Geschenkkorb und seinem Trikot mit der Nummer 7 DANKE für viele großartige Jahre gesagt.

SV Lerbach – FC Eisdorf 2:8 (0:5)
Vor dem letzten Punktspiel gegen den FC Eisdorf war die Personaldecke des SV Lerbach auf eine Hand voll Spieler zusammengeschrumpft.
Aufgrund von Verletzungen, Krankheiten, Arbeit, Urlaub usw. musste man sehr tief im Spielerpass-Archiv kramen, um eine Mannschaft auf die Beine zu stellen.
Glücklicherweise fanden sich noch genug Aushilfen (DANKE Männer!) um das Spiel bestreiten zu können.
Das Spiel selbst ist schnell herunterschrieben:
Mit 2:8 unterlag der SVL gegen spielfreudige Eisdorfer und verabschiedete sich vor zahlreichen Zuschauern mit einer heftigen Klatsche in die Sommerpause.
Saisonrückblick:Mit 26 Punkten und 46:75 Toren landete Lerbach auf Platz 11 in der 1. Kreisklasse.
Insgesamt war es eine sehr ruhige Saison, in der zu keiner Zeit Abstiegssorgen aufkamen, was in Anbetracht der Vorsaison auch sehr gut tat.
Dennoch blieb die Mannschaft zu oft unter ihren Möglichkeiten und starken Leistungen folgten mutlose Niederlagen.
Mit 46 geschossenen Toren kann die Mannschaft zufrieden sein,allerdings stehen dem gegenüber auch 75 Gegentore, was gleichzeitig die zweitschlechteste Defensive der Liga bedeutet.
In der Sommervorbereitung wird es deshalb für die Fischer-Elf darauf ankommen, an der defensiven Stabilität zu arbeiten und die berühmte Balance zwischen Abwehr und Angriff zu finden. Dies sollte dann auch zu mehr Konstanz in den Ergebnissen führen, damit der SV Lerbach nicht jeden Spieltag zwischen Genie und Wahnsinn schwankt.
Der SV Lerbach bedankt sich auch in diesem Jahr bei den zahlreichen Zuschauern, die unser Gekicke bei Wind und Wetter ertragen.