Spielbericht FC Merkur Hattorf-SVL

SV startet mit 0:4 Niederlage in Hattorf in das Punktspieljahr 2019

Zum ersten Punktspiel im Jahr 2019 war der SV am Samstag nach Hattorf gereist. Beim Tabellenvize hatte man klar die Außenseiterrolle inne. Trotzdem wollte sich die Mannschaft nicht verstecken und alles daransetzen zumindest einen Punkt mit nach Lerbach zu nehmen.
Die auf dem Papier sehr defensiv ausgerichtete Formation sollte jedoch nicht täuschen. Oberstes Ziel war zwar die defensive Stabilität, um möglichst lange die Null zu halten, doch war die Ansage des Trainers ganz klar auch die Chance nach vorne zu suchen. Nach Ballgewinnen sollte schnell umgeschaltet und zügig der Abschluss gesucht werden.

Die ersten 25 Min. lief auch alles nach Plan, hinten stand der SV sicher und nach vorne fehlte oft nur ein halber Schritt und ein schwarz-gelber wäre frei auf das Tor gelaufen. Dann der erste Rückschlag – Ruven Schröter konnte nach einem individuellen Fehler den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 einschieben. Bis zum 2:0 durch Jannik Rogge (41. Min.), diesmal durch einen groben Fehlpass der Lerbacher im Spielaufbau selbst eingeleitet, war es wieder ein Spiel auf Augenhöhe.

Nach der Halbzeit versuchte der SV noch einmal Druck zu machen, große Torchancen gab es aber auf beiden Seiten nicht zu verzeichnen. Diese Phase des Spiels war vor allem durch viele Zweikämpfe im Mittelfeld geprägt. Lerbach versuchte weiterhin durch schnelles Umschalten zu Chancen zu kommen, doch fehlte dem Spiel nach vorne insgesamt etwas die Durchschlagskraft und war auch ein wenig zu ungenau. Mit einem Doppelschlag in der 79. und 83. Minute durch Ole Fahrtmann und Jens Beushausen machte Hattorf dann den Sack endgültig zu.

Trotz der Niederlage war es, gegen einen starken Gegner, ein beherzter erster Auftritt nach der Winterpause. Leider haben gleich mehrere individuelle Fehler und Unaufmerksamkeiten, die von den Hattorfern eiskalt genutzt wurden, verhindert, dass sich die Mannschaft belohnen konnte. Letztlich war es dann ein verdienter Sieg für den FC Merkur, der unterm Strich vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Am kommenden Sonntag gilt es dann noch eine Schippe draufzulegen, um im Heimspiel gegen Herzberg drei wichtige Punkte einzufahren.